Verteilergetriebe V 260 / C0 / 2:1

Art.Nr.: 4-V-72

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
 
  • Grösse: 260



  • Ausführung: C0



  • Übersetzung: 2:1



  Anfragen
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Verteilergetriebe – wichtiges Verbindungsglied in einer Hubanlage

Ein Verteilergetriebe kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine komplexe Hubanlage mit nur einem Motor auskommen soll. Das Verteilergetriebe kann dabei Drehmomente umlenken und auch auf mehrere Hubantriebe verteilen.

Das ist der Vorteil der Verteilergetriebe

  • Kostengünstige Alternative zur Synchronisation mehrerer Hubantriebe in einer Anlage

  • Untersetzungen von 1:1 bis 6:1

  • Geringster Leistungsverlust durch Wirkungsgrade von über 96%

  • Verschiedene Ausführungen der Antriebswellen ermöglichen unterschiedlichste Anlagenkonfigurationen

Unsere Verteilergetriebe haben kröftige Graugussgehäuse, gehärtete und paarweise geläppte Kegelräder mit spiralverzahnung und reichlich dimensionierte Wälzlager. Spiralkegelräder bieten den entscheidenden Vorteil sehr günstiger Eingriffsverhältnisse (hoher Überdeckungsgrad). Sie sind dadurch prädistiniert für den Einsatz bei hohen Belastungen, gepaart mit optimaler Laufruhe und großer Übertragungsgenauigkeit.
Der Wirkungsgrad der Verteilergetriebe beträgt 94-98% abhängig von Drehzahl, Einbaulage, Abdichtung und Schmierstoffart. Die Wirkungsgrade beziehen sich auf die Nennleistungen der Getriebe. Standarmäßig ist jedes Getriebe mit Radialwellendichtringen gegen Ölaustritt abgedichtet.

Diese Baugrößen gibt es insgesamt

8 Baugrößen von V065 bis V260 mit folgenden Kennwerten

  • Bauform VL mit Flansch für direkten Motoranbau für IEC-Normmotoren

  • Maximales Abtriebsmoment bis Tmax = 2300Nm

  • Einschaltdauer bis 100% zulässig

  • Einsetzbar in Lebensmittelbereichen, Außenanlagen, Explosionsgefährdeten Bereichen